31.05.15
SV Schweben - SC Motten 1:0
Am letzten Spieltag für die Saison 2014/2015 war der SC zu Gast beim Tabellen zweiten SV Schweben. Beide Teams gingen
kämpferisch in die Partie. In den ersten 15 Spielminuten war der SC etwas stärker als der SV und erspielte sich im Mittelfeld eine leichte Überlegenheit. Durch individuelle Fehler brachte der SC den
SV danach zu zwei guten Torchancen, die der SV zum Glück schlecht zu Ende spielten. Bis zum Ende der ersten Hälfte war der SV das etwas bessere Team, aber das Ergebnis von 0:0 war gerechtfertigt.
Nach der Halbzeitpause kam der SC besser in Tritt und erspielte sich ein paar gute Torchancen. Der SV verwaltete das 0:0 oft auch durch sehr harte Spielweise, die der Schiedsrichter laufen lies. In
der 73. Spielminute konterte der SV erfolgreich zum 1:0, doch muss auch gesagt werden, dass der Torschütze mindesten 1 Meter im Abseits stand. Auch hier lies der Schiedsrichter seine Form vermissen,
denn bis zum Ende der Partie leistete er sich weiter Fehlentscheidungen zu ungunsten des SC`s. Somit endete die Partie 1:0 für Schweben. Die Spieler des SC`s bedanken sich bei Dennis Leinweber für
seine geleistete Arbeit als Trainer und Udo Hewing für seine jahrelange erfolgreich Arbeit als Betreuer. Des Weiteren bedanken sich die Spieler des SC`s bei all seinen Fans und freuen sich auf
die Neue A-Liga Saison mit unserem Neuen Trainer Jerry Wanke.
23.05.15
SC Motten - TV Neuhof 1:2
An diesem Samstag war der TV Neuhof zu Gast in Motten, zum letzten Heimspiel in dieser Saison. Beide Mannschaften
spielten von beginn an sehr abwartend, so dass kaum Tormöglichkeiten dabei heraus kamen. Das Spiel plätscherte so die ersten 45 Minuten bis zur Halbzeitpause. Nach der Halbzeitpause wurde der SC
etwas aktiver und erspielte sich gute Torchancen. In der 62. Spielminute bekam der SC nach einem Foul im gegnerischen Strafraum nicht den fälligen Elfmeter, sondern die Gelb Rote Karte wegen
Meckerns. Nur 3 Minuten später musste der nächste Akteur mit Rot das Feld verlassen, da auf Grund einer nicht geahndeten Abseitsposition ein Spieler des TV alleine auf das Tor des SC`s zulief und er
vom Torwart abgeräumt wurde. Folglich fiel in der 67. und 72. Spielminute das 0:1 und 0:2. Nach diesen Toren wehrte sich der SC noch mal und kam in der 85. Spielminute zum 1:2 Anschlusstreffer durch
Tobias Müller ran. Leider endete die Partie mit 1:2 und der SC rutschte in der Tabelle ab.
17.05.15
RSV Petersberg II - SC Motten 1:1
An diesem Sonntag war der SC zu Gast beim RSV 1919 Petersberg II. Der SC begann die Partie kontrolliert und
erarbeitete sich in der ersten halben Stunde ein paar gute Tormöglichkeiten. Eine der Tormöglichkeiten nutzte Jonas Lieb in der 23. Spielminute zur verdienten Führung. Danach lies die Spielweise des
SC`s etwas nach und der RSV erarbeitete sich ein paar Spielanteile. In der 44. Spielminute erhielt der RSV einen berechtigten Foulelfmeter der zum 1:1 Halbzeitstand führte. Nach der Halbzeitpause kam
der SC wieder besser in die Partie und erarbeitete sich bis zum Schlusspfiff mehrere gute Tormöglichkeiten, aber ohne diese gewinnbringend zu verwandeln. So blieb es beim
Unentschieden.
10.05.15
SC Motten - SG Edelzell 3:3
An diesem Sonntag war die SG Edelzell zu Gast in Motten. Der Gast kam von Anfang an gut in die Partie. Der SC wirkte
etwas verunsichert und lies oft den Gegner schalten und verwalten. Nach einer viertel Stunde erzielte der Gast das 0:1 und 5 Minuten später sogar das 0:2. Danach wachte der SC auf und hielt dagegen.
In der 25. Spielminute erzielte Marius Müller das 1:2. In der 36. Spielminute erzielte der SC den verdienten Ausgleich zum 2:2 ebenfalls durch Marius Müller. Nur 5 Spielminuten später markierte der
Gast aus Edelzell den 2:3 Halbzeitstand.
Nach der Halbzeit war der SC von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft, doch die SG Edelzell stand gut und
verhinderte die ein oder andere Chance des SC. Auch der Schiedsrichter erkannte einen klaren Treffer des SC `s nicht an und entschied auf Abseits. Erst mit dem Schlusspfiff erzielte Marius Müller den
3:3 Ausgleichstreffer per Freistoss. Damit kann sich der SC weiter Hoffnung auf ein Endspiel gegen Schweben machen. Weiter so Jungs Ihr seid auf einem guten Weg.
08.05.15
TSV Pilgerzell II - SC Motten 0:3
An diesem Freitag war der SC zu Gast in Pilgerzell. Der SC begann konzentriert und erzielte durch Tobias Müller in
der 12. Spielminute das 0:1. Danach verflachte die Partie und der SC glich seine Leistung dem Gegner an. Es passierte auf beiden Seiten bis zur Halbzeitpause nicht viel und so ging es mit 0:1 zum
Pausentee. Nach der Halbzeitpause begann der SC wieder konzentrierter und fand besser ins Spiel wie der TSV Pilgerzell. In der 54. Spielminute bekam der SC einen Foulelfmeter zugesprochen, der
ebenfalls durch Tobias Müller zum 0:2 verwandelt wurde. Jetzt war der Wille des Gegners gebrochen und der SC hatte leichtes Spiel. Leider fiel der Treffer zum 0:3 erst in der 88. Spielminute, durch
Marius Müller. Doch der Endstand ist vollkommen verdient. Weiter so.
03.05.15
Türkischer SV Fulda - SC Motten 4:0
An diesem Sonntag war der SC zu Gast in Fulda beim Türkischen SV. Der SC begann die Partie ersatzgeschwächt. Der
Türkische SV war von beginn an die agilere Mannschaft und erarbeitete sich Tormöglichkeiten, aber der SC wusste es zu verteidigen. Nach einer halben Stunde war dann auch der SC in der Partie und
erarbeitete sich die erste gute Torgelegenheit. Mit 0:0 ging es Leistungsgerecht zum Pausentee.
Nach der Halbzeit kam der SC besser in die Partie und erspielte sich beste Tormöglichkeiten, leider ohne zählbaren
Erfolg. Eine stark Abseitsverdächtige Spielsituation führte zum 1:0 für den Türkischen SV in der 60. Spielminute. Nach diesem Treffer wirkte der SC verunsichert und kassierte folgerichtig das 2:0 in
der 66. Spielminute. In der 76. Spielminute erhöhte der Türkische SV auf 3:0 und in der 87. Spielminute sogar auf 4:0. Kopf hoch Jung`s ihr habt bis dato eine starke Saison
gespielt.
30.04.15
SC Motten - SG Rönshausen 2:2
An diesem Donnerstag war die SG Rönshausen zu Gast in Motten. Beide
Mannschaften begannen konzentriert und versuchten Chancen zu erspielen, aber ohne diese erfolgreich abzuschließen. So ging es folgerichtig mit 0:0 in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeitpause war der
SC etwas quirliger und bekam in der 56. Spielminute einen Foulelfmeter zugesprochen, der von Johannes Herbert verwandelt wurde. Nach diesem Treffer drehte die SG Rönshausen auf und erzielte nur 2
Spielminuten später den Ausgleich, ebenfalls durch einen Elfmeter. In der 75. Spielminute bekam der Gast wieder einen Foulelfmeter zugesprochen, doch Steffen Büttner hielt diesen souverain. Der SC
wirkte in der zweiten Hälfte etwas verunsichert, stand aber in der defensive sicher. In der 85. Spielminute ging die SG mit 1:2 in Führung, aber nur eine Minute später erzielte Tobias Müller den
verdienten Ausgleich zum 2:2 Endstand.
26.04.15
SC Motten - SG Löschenrod 3:2
An diesem Sonntag war der Tabellenführer aus Löschenrod zu Gast in Motten. Der SC hatte aus dem Hinspiel und der
Niederlage vom Freitag bei seinen Fans „etwas Gut zu machen“. So begann der SC, wie er am Freitag aufgehört hatte. Das 1:0 für den SC erzielte der Gast selbst, in der 4. Spielminute. Den Ausgleich
erzielte Löschenrod in der 11. Spielminute. Nach dem Ausgleichstreffer wurde der SC wieder stärker und erzielte in der 18. Spielminute das 2:1, durch Kilian Herbert. Beflügelt von der erneuten
Führung spielte der SC weiter gut auf das Tor von Löschenrod. In der 29. Spielminute nutzte Marius Müller seine Chance zum 3:1. Nach diesem Tor wurde Löschenrod wieder etwas stärker und erzielte mit
dem Pausenpfiff das 3:2. Nach der Halbzeitpause drückte der Gast aus Löschenrod auf den Ausgleich. Doch der SC stand stark in der Defensive und hielt jedem Angriff
stand. So endete die Partie verdient mit 3:2 für den SC.
24.04.15
SV Neuhof II - SC Motten 4:2
An diesem Freitag war der SC zu Gast in Neuhof. Der SC begann unkonzentriert und der SV Neuhof II nutzte seine erste
Tormöglichkeit in der 5. Spielminute zum 1:0. Nach dem Gegentor wirkte der SC weiter verunsichert und fand nicht ins Spiel. In der 30. Spielminute erhöhte der SV Neuhof II auf 2:0 und in der 39.
Spielminute sogar auf 3:0. Mit diesem Spielstand ging es zum
Pausentee.
Nach der Halbzeitpause erhöhte der SV auf 4:0, doch der SC wurde stärker und erzielte in der 54. Spielminute den 4:1
Anschlusstreffer, durch Marius Müller. Nach diesem Tor wirkte der SC spielerisch stärker und bekam die Partie besser in den Griff. Leider fiel das 4:2 erst in der Schlussminute, durch Andreas
Hanke.
19.04.15
SG Rommerz - SC Motten 1:3
An diesem sonnigen Frühlingssonntag war der SC zu Gast in Rommerz. Nach der Magerkost gegen Bachrain II wollte der SC
wieder Gutmachung betreiben. Dies gelang dem SC bereits in der 5. Spielminute. Nach einem Freistoss erzielte Niklas Röhrig das 0:1. Nach diesem Treffer spielte der SC befreit auf das Tor der SG. Die
SG agierte mit langen Bällen auf ihre Stürmer, die aber durch unsere Abwehr abgefangen wurden. In der 26. Spielminute glich die SG, durch einen Abwehrfehler, aus.
Nach diesem Tor verflachte die Partie. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt, ohne große Tormöglichkeiten
auf beiden Seiten. Erst in der 39. Spielminute erzielte der SC, nach einer starken Hereingabe durch Johannes Knüttel, das 1:2 durch Lukas Böhm. Mit diesem Spielstand ging es zum
Pausentee.
Nach der Halbzeitpause war der SC weiter das spielerisch bessere Team, die SG versuchte es weiter mit langen Bällen.
So plätscherte die Partie dahin. Erst in den Schlussminuten wurde es noch einmal turbulent. In der 87. Spielminute foulte der Torhüter der SG Kilian Herbert im Strafraum. Johannes Herbert verwandelte
den Foulelfmeter souverain zum 1:3 Endstand. In der 89. und 90. Spielminute zeigte der Schiri beiden Teams jeweils die Gelb/Rote Karte. Der SC festigt mit diesem Sieg den 3. Tabellenplatz in der
A-Liga Fulda. So kann es weiter gehen. Wir sind stolz auf das Team des SC`s.
12.04.15
SC Motten - TSV Bachrain II 1:1
An diesem Sonntag war der TSV Bachrain II zu Gast in Motten. Der SC begann die Partie stark und zwang den TSV
Bachrain II zu Fehlern im Spielaufbau. Kilian Herbert erzielte in der 14. Spielminute das 1:0 für den SC. Nach dieser Führung lies die Spielweise des SC`s spürbar nach. Der SC verwaltete die Führung
bis zur Halbzeitpause, hätte aber vor der Pause auf 2:0 erhöhen müssen.
Nach der Halbzeitpause begann der SC wieder stark und erspielte sich die eine oder andere gute Tormöglichkeit ohne
diese zu verwerten. So kam es, wie es kommen musste, das der TSV Bachrain II mit der einzigen Torchance in der zweiten Hälfte den Ausgleich in der 70. Spielminute erzielte. Alles in allem war
es ein gutes Wochenende für den SC.
10.04.15
SG Hattenhof - SC Motten 1:3
An diesem Freitag war der SC zu Gast bei der SG Hattenhof. In der ersten halben Stunde dominierte der SC über weite
Teile das Spielgeschehen. Ehe die SG Hattenhof in der 43. Spielminute das 1:0 durch eine Standartsituation erzielte. Mit dem 1:0 ging es zum Pausentee.
Nach dem Pausentee legte der SC in seiner Spielweise zu und schaffte in der 62.Spielminute
das 1:1 durch Marius Müller. Nach diesem Treffer spielte nur noch der SC. Die SG versuchte mit hart geführten Zweikämpfen den SC zu beeindrucken. In der 81. Spielminute gelang es Kilian Herbert das
1:2. Pünktlich mit dem Abpfiff erzielte Julian Link in der 90. Spielminute das 1:3, mit seinem ersten Ballkontakt nach seiner Einwechslung in den Schlussminuten. Alles in allem ein verdienter
Erfolg für den SC.
29.03.15
Buchonia Fulda - SC Motten 3:6
An diesem Sonntag war der SC zu Gast bei den Buchonen in Fulda. Der SC begann die Partie, gestärkt durch den Heimsieg
vom letzten Wochenende, gut gestaffelt. Der SC erspielte sich in der Anfangsphase ein paar gute Tormöglichkeiten und stand in der defensive sicher. In der 14. Spielminute nutzte Johannes Knüttel,
nach einem Kopfball von Kilian Herbert, die Chance zum 0:1. Nach diesem Treffer blieb der SC weiter dran und erzielte in Person von Andreas Hanke in der 29. Spielminute das 0:2. In der der 31.
Spielminute erzielten die Buchonen das 1:2, nach einem Ballverlust im Mittelfeld. Nun wurden die Buchonen stärker. Doch ein Eigentor, von einem unbedrängten Buchonen, nach einer Flanke von Dennis
Leinweber hatte das 1:3 für den SC zur Folge. Kurz darauf in der 41. Spielminute bekam der SC einen Foulelfemeter zugesprochen, der leider vergeben wurde. In der 42. Spielminute konterte der SC
perfekt und erzielte das 1:4 durch Marius Müller. Nur eine Minute später markierte Johannes Herbert den vollkommen verdienten 1:5 Halbzeitstand.
Nach der Halbzeitpause waren die Buchonen wieder stärker und erzielten in der 60. Spielminute das 2:5, durch
einen Handelfmeter. Nur 7 Minuten später trafen die Buchonen zum 3:5. Nach dem Anschlusstreffer fand der SC seinen roten Faden wieder und erzielte in der 75. Spielminute das 3:6, durch ein Eigentor
der Buchonen. Nach diesem Treffer hatte der SC noch ein einige Tormöglichkeiten, doch es blieb beim 3:6.
22.03.15
SC Motten - TSV Pilgerzell II 2:0
An diesem Sonntag fand das erste Heimspiel für den SC in 2015 statt. Bei kühlem, sonnigen Wetter war der TSV
Pilgerzell II zu Gast. Der SC war von Beginn an die Spielbestimmende Mannschaft. Jedoch ohne Pilgerzell II unter Druck zu setzen. Diese wiederum hielten mir Ihren Möglichkeiten dagegen, so dass es
kaum zu Torraumszenen kam. Erst ein Foulelfmeter in der 30. Spielminute nutzte der SC zur 1:0 Führung durch Marius Müller. Bis zum Pausentee kamen keine nennenswerten Torchancen auf beiden Seiten
zusammen.
Nach der Halbzeitpause war der SC wieder die Tonangebende Mannschaft, jedoch ohne Präzision ab dem gegnerischen
Strafraum. Der TSV hielt mit härte dagegen und kassierte in der 75. Spielminute eine Gelb/Rote Karte. Der SC spielte nach dem Platzverweis auf das 2:0. Dieses erlösende 2:0 erzielte Kilian Herbert in
der 88. Spielminute nach einem sauber gespielten Konter.
02.11.14
SC Motten - RSV 1919 Petersberg II 2:1
An diesem Sonntag war der RSV Petersberg II zu Gast in Motten. Der SC ging mit breiter Brust in die Partie, nach
zuletzt drei Siegen am Stück. Zu Beginn des Spiels erspielten sich der SC und der RSV gute Tormöglichkeiten, jedoch ohne diese zu nutzen. Nach dieser kurzen Phase verflachte die Partie. Der RSV war
nur mit Fernschüssen gefährlich. Einer dieser abgeprallten Fernschüsse nutzte der RSV in der 34. Spielminute zum 0:1. Nach dem Rückstand spielte der SC wieder druckvoller auf das Gehäuse des RSV,
doch bis zur Halbzeitpause kam nichts Zählbares dabei heraus.
Nach der Halbzeitpause begann der SC auf den Ausgleich zu drängen. Der RSV kam nur noch selten vor das Tor des SC `s
und so war es nur eine Frage der Zeit, wann der SC zum Ausgleich kam. In der 76. Spielminute köpfte Kilian Herbert einen Eckball mustergültig zum 1:1 Ausgleich. Dieser Treffer war längst überfällig
und gab dem SC für die Schlussphase des Spiels noch mal Auftrieb. Der SC wechselte nach dem Treffer Dennis Leinweber ein, um die Offensive noch einmal zu erhöhen. Diese Einwechslung
machte sich in der 87. Spielminute bezahlt und der SC erzielte 2:1 durch Dennis Leinweber. Das war dann auch das Endergebnis. Der SC hat dank einer starken zweiten Hälfte diesen Sieg völlig verdient
und steht zu Recht auf Platz drei der A-Liga Fulda. Weiter so Jungs!!!
26.10.14
SG Edelzell - SC Motten 0:4
Der SC war dieses Wochenende zu Gast in Edelzell. Nach dem letzten Wochenende mit 6 Punkten war der SC mit
breiter Brust in die Partie gegangen. Der SC spielte von Beginn an wie aufgedreht und erspielte sich in den ersten Minuten gute Tormöglichkeiten. In der 8. Spielminute erzielte der SC das verdiente
0:1 nach einem großen Missverständnis zwischen Torwart und Abwehrspieler, durch Johannes Knüttel. Nachdem Tor hatte die SG Edelzell die einziges Torchance in der ganzen ersten Hälfte nach einer Ecke.
Der SC dominierte die Partie und ließ nichts zu. Erst kurz vor der Halbzeitpause in der 41. Spielminute erhöhte der SC auf 0:2 durch Marius Müller.
Nach dem Pausentee machte der SC da weiter wo er in der ersten Hälfte aufgehört hatte. Er spielte souverain nach
vorne, stand hinten sicher und gewann sämtliche Zweikämpfe. In der 55. Spielminute erzielte Jonas Lieb das hochverdiente 0:3. Erst nach diesem Treffer wurde die SG etwas munterer und erarbeitete sich
ein paar Tormöglichkeiten durch Eckbälle. In der 70. Spielminute konterte der SC sehenswert über Johannes Knüttel, der auf Jonas Lieb ablegte und zum 0:4 einnetzte. Damit war das Spiel komplett
entschieden. Der SC hatte noch einige Torchancen ohne diese zu verwerten. Der Schiedsrichter beendete pünktlich die Partie in der 90. Spielminute. Super Leistung des SC `s, weiter so Jungs das war
richtig guter Fußball.
19.10.14
SC Motten - Türkischer SV Fulda 3:0
An diesem Sonntag war der Türkische SV zu Gast in der Möttner Arena. Der SC hatte noch das Spiel vom Freitag in
den Beinen und stand trotz dieser Doppelbelastung am Anfang der Partie kompakt. Der SC erarbeitete sich in den ersten Spielminuten die eine oder andere gute Torchance, doch erst in der 15.
Spielminute erzielte Jonas Lieb das 1:0 nach einem starken Spielzug. Der SV versuchte nach dem Führungstreffer die Partie in die Hand zu nehmen, doch scheiterte an der kompakt stehenden Möttner
Hintermannschaft. Dieses Bollwerk hielt bis zur Halbzeitpause.
Nach der Pause stand der SC weiter kompakt und der SV versuchte auf den Ausgleich zu spielen. In der 60. Spielminute
konterte der SC erfolgreich und erzielte durch Andreas Hanke das 2:0. Der Türkische SV schien nach dem 2:0 kurzzeitig geschockt, fing sich aber und versuchte weiter das Abwehrbollwerk des SC`s zu
knacken. Der SC verließ sich auf seine Konterstärke und nutzte in der 83. Spielminute einen dieser Konter zum 3:0 Endstand durch Marius Müller. Alles in allem eine Geschlossene Mannschaftsleistung
die den Türkischen SV geschlagen hat. So kann` s weiter gehen Jungs.
17.10.14
SC Motten - DJK Buchonia Fulda 4:3
An diesem Freitag stand das Nachholspiel gegen die Buchonen aus Fulda auf dem Programm. Der SC begann die Partie
konzentriert und wollte die letzte Schlappe gegen den Tabellenführer schnell vergessen machen. Die erste viertel Stunde gehörte dem SC, der sehr gut auf das Gehäuse der Buchonen spielte. In der 18.
Spielminute wurde einer dieser Spielzüge über die linke Seite von Marius Müller zum hochverdienten 1:0 verwandelt. Nach dem Führungstreffer konnten die Buchonen sich etwas befreien, doch der SC blieb
spielbestimmend. Gegen Ende der ersten Hälfte, in der 37. Spielminute, zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt, nach einem angeblichen Foulspiel, und die Buchonen glichen zum 1:1 aus. Mit
diesem Spielstand ging es zum Pausentee.
Nach der Halbzeitpause waren die Buchonen präsenter und erzielten in der 50. Spielminute das 1:2. Nach diesem Treffer
zeigte sich der SC wieder wacher und erhielt in der 53. Spielminute einen berechtigten Foulelfmeter, der von Marius Müller zum 2:2 genutzt wurde. Jetzt war es ein offener Schlagabtausch auf beiden
Seiten. Die erneute Führung erzielten wiederum die Buchonen aus Fulda in der 71. Spielminute zum 2:3. Nach dem Führungstreffer der Buchonen mobilisierte der SC noch mal alle Kräfte, doch es dauerte
bis zur 86. Spielminute ehe Kilian Herbert den Ball, nach einem Eckball mit dem Kopf zum 3:3 Ausgleich einnickte. Jeder dachte dass das Spiel mit einem unentschieden Enden würde, doch Kilian Herbert
hatte kurz vor dem Abpfiff was dagegen und tankte sich noch mal alleine in den Sechzehner und verwandelte zum 4:3 für den SC.
05.10.14
SC Motten - SG Rommerz 3:1
An diesem Oktoberfestsonntag war die SG Rommerz zu Gast in Motten. Nach der Partie am Freitag wirkte der SC zu beginn
der Partie nicht ganz frisch. Beide Teams erarbeiteten sich in den ersten zwanzig Minuten ein paar gute Tormöglichkeiten, jedoch ohne diese zu nutzen. Nach 29. Spielminuten bekam die SG einen
Foulelfmeter zugesprochen und nutze diese zum 0:1. Nach dem Führungstreffer wirkte der SC präsenter und drehte die Partie kurz vor dem Pausenpfiff, binnen zwei Minuten. Beide Treffer erzielte Kilian
Herbert in der 45. und 46. Spielminute zum 2:1 Pausenstand.
Nach der Halbzeitpause spielte der SC auf erhalt der Führung und die SG drängte auf den
Ausgleich. Dieser fiel in der 73. Spielminute. Nach dem 2:2 spielten beide Teams auf den Lukypunsh, doch es wollte keinem der beiden gelingen. So trennte sich der SC Motten und die SG Rommerz
leistungsgerecht 2:2. Nächste Woche spielt der SC beim Tabellenführer SG Löschenrod.
03.10.14
TSV Bachrain II - SC Motten 1:4
Am Tag der Deutschen Einheit war der SC zu Gast in Bachrain. Der SC begann die Partie nach der Kirmespause
konzentriert und gut gestaffelt. Der SC erzielte bereits in der 13. Spielminute durch Johannes Knüttel das verdiente 0:1. Doch die Führung hielt nicht lange und der TSV glich in der 20.
Spielminute zum 1:1 aus. Nach dem Ausgleich zeigte sich der SC wenig geschockt und erzielte in der 28. Spielminute durch Kilian Herbert das 1:2. Der erneute Führungstreffer schockte ein wenig den TSV
und es geschah bis zur Halbzeitpause auf beiden Seiten nichts mehr.
Nach der Halbzeit kam der TSV besser in die Partie und erarbeitete sich die eine oder andere gute Möglichkeit, aber
ohne diese zu nutzen. Der SC stand gut gegen die Angriffe des TSV und nutzte erst in der Schlussphase zwei Konter, binnen zwei Spielminuten, um den Sack zu zumachen. Die Treffer erzielten in er 87.
Spielminute Dennis Leinweber und in der 88. Spielminute Kilian Herbert. Damit festigt der SC sein Selbstvertrauen für die nächsten schweren Spiele gegen die SG Rommerz und SG
Löschenrod.
06.09.14
SG Rönshausen - SC Motten 1:3
Bereits am Samstag war der SC zu Gast in Rönshausen. Gestärkt durch die beiden Heimsiege, wollte der SC in Rönshausen
den ersten Auswärtssieg in der A-Liga Fulda einfahren. Der SC begann sehr konzentriert und erzielte in der 8. Spielminute das 0:1 durch Johannes Knüttel. Nach dem frühen Führungstreffer wirkte die SG
verunsichert und wurde in der ersten Halbzeit nur durch Standartsituationen gefährlich für den SC. Der SC hingegen versuchte die Führung auszubauen, was nicht gelang. Mit dem knappen, aber verdienten
0:1 ging es zum Pausentee. Nach der Halbzeitpause kam die SG Rönshausen besser ins Spiel und erspielte sich die eine oder andere Torchance aber ohne Erfolg. In der 50. Spielminute dezimierte sich der
Gegner wieder selbst und der SC fand wieder besser ins Spiel. Auf beiden Seiten ergaben sich im Laufe der zweiten Halbzeit gute Tormöglichkeiten, aber diese wurden nicht genutzt. In der
Schlussviertelstunde(76. Spielminute) erzielte die SG den 1:1 Ausgleich. Aber nur zwei Minuten später, in der 78. Spielminute, nutzte Jonas Lieb einen Torwartfehler zum 1:2 für den SC. In der 83.
Spielminute bekam die SG den zweiten Platzverweis und in der 85. Spielminute sah der SC seinen ersten Platzverweis, beide Spieler wegen Meckerns. Nach den Platzverweisen konnte der SC in der
90. Spielminute das Ergebnis noch auf 1:3 durch Marius Müller erhöhen. Der erste Auswärtssieg dieser Saison war damit unter Dach und Fach und das nicht ganz unverdient, der SC hatte mehr vom
Spiel.
31.08.14
SC Motten - SG Büchenberg 3:0
An diesem Sonntag war die SG Büchenberg, zum Lokalderby, zu Gast in Motten. Nach dem ersten Heimsieg am vergangen
Sonntag wollte der SC den zweiten Sieg in Folge. Vor dem Spiel zog ein kräftiger Regenschauer über den Platz und sorgte zu beginn der Partie für schwierige Platzverhältnisse. Beider Teams spielten in
den ersten Spielminuten abwartend nach vorne, so dass keine großen Tormöglichkeiten entstanden. Es gab bis zur Mitte der ersten Hälfte auf beiden Seiten je eine gute Torchance, die aber keine der
beiden Teams nutzte. Nach 38 Spielminuten dezimierte sich die SG Büchenberg mit einer glatten Roten Karte selbst, durch ein sehr grobes und unnötiges Foulspiel an Alexander Weber. Kurz vor der Pause
hatte der SC eine sehr gute Torchance, diese wurde leider vergeben. Mit einem bis dahin leistungsgerechtem 0:0 ging es zum Pausentee.Nach der Halbzeitpause kam der SC gleich besser in die Partie.
Diese kleine Überlegenheit wurde in der 49. Spielminute nach einem schönen Ball von der Grundlinie durch Jonas Schreiner zum 1:0 für den SC umgemünzt. Jetzt merkte man der SG den fehlenden Mann an,
denn es spielte nur noch der SC. In der 67. Spielminute erzielte Marius Müller das 2:0, durch ein herrliches Kopfballtor nach gelungener Flanke von Steffen Büttner. Von der SG Büchenberg kam bis
dahin gar nichts mehr, außer das die SG sich selbst um einen weiteren Feldspieler, in der 67. Spielminute gelb/rot wegen Meckerns, brachte. In der Folge war die Partie für die SG gelaufen und der SC
spielte Katz und Maus mit der SG. In der 75. Spielminute erzielte Andreas Hanke den 3:0 Endstand. Das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen können, aber ein Lokalderby so souverän zu gewinnen ist
mehr Wert.
24.08.14
SC Motten - SG Hattenhof 4:2
An diesem Sonntag war die SG Hattenhof zu Gast in Motten. Der SC begann die Partie sehr konzentriert und ballsicher.
Bereits in der 6. Spielminute erzielte Marius Müller das 1:0 durch einen Freistoß. Nach diesem frühen Treffer, blieb der SC weiterhin konzentriert, aber die SG kam zu ein paar gefährlichen
Torschüsse, die aber durch Peer Stumpf souverän pariert wurden. In der 21. Spielminute gelang es dem SC durch einen Abwehr und Torwartfehler auf 2:0 zu erhöhen, wieder hieß der Torschütze Marius
Müller. Die SG Hattenhof gerieten nach diesem Tor ins schwimmen, aber des SC schaffte es nicht den Sack zu zumachen. Mit dem 2:0 ging es zum Pausentee. Der SC kam besser aus der Halbzeitpause und
drängte auf das Tor der SG. In der 56. Spielminute erhöhte der SC auf 3:0 durch ein sehenswertes Eigentor des Gegners. Diese zeigte sich wenig geschockt und bekam im Gegenzug einen Foulelfmeter zum
3:1 Anschlusstreffer zugesprochen. Nun kam der SC ein wenig ins schwimmen und lies leider sehr gute Tormöglichkeiten liegen. In der 75. Spielminute zeigte der Schiedsrichter wieder auf den
Elfermeterpunkt. Wieder für die SG, nach einer Schwalbe. Der Elfmeter führte zum 3:2 Anschlusstreffer. Der SC lies sich aber nicht beeindrucken und erzielte in der 82. Spielminute, wieder durch
Marius Müller, den 4:2 Endstand. Damit war der erste Heimsieg in der A-Liga Fulda für den SC besiegelt.